Brotzeitstangerl

Wie schon der Name verrät, funktioniert eine zünftige bayerische Brotzeit nicht ohne Brot. Da sind unsere Brotzeitstangerl einfach ideal. Die extra dünnen Stangen sind aus bestem bayerischem Weizenmehl und tragen das Siegel „Geprüfte Qualität Bayern“. Sie müssen sie lediglich im heimischen Ofen kurz fertigbacken, bis sie die gewünschte Knusprigkeit erreicht haben.

Kaisersemmeln

Natürlich haben unsere Kaisersemmeln die typische runde, sternförmig eingeschnittene Form. Ihr Teig durfte extra lange ruhen, wodurch sie besonders aromatisch sind. Sie sind bereits leicht vorgebacken und dann tiefgefroren. Sie müssen sie lediglich weiterbacken, bis ihr köstlicher Duft die ganze Stube erfüllt.

Laugenbrezen

Wenn man an Bayern denkt, denkt man an Brezen. Genießen Sie diese urbayerische Spezialität frisch aus dem eigenen Ofen. Unser Teigling wird aus bestem bayerischen Weizen mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt. Sie müssen sie nur noch mit dem mitgelieferten Brezensalz bestreuen, fertig backen und genießen.

Roggen dunkel

Sie lieben Schwarzbrot? Dann sollten Sie unbedingt unser Roggen dunkel probieren. Es wird in der Traditionsbäckerei PEMA nach alten Rezepturen, aber mit modernster Technik gebacken. Der Roggen kommt von fränkischen Landwirten aus der Region und stammt aus garantiert genfreiem Saatgut. So viel Gutes schmeckt kräftig herzhaft, bayerisch gut.

Backstube Wünsche

Die Backstube Wünsche steht für ausgezeichnete Qualität und besten Geschmack. Beides wird durch das Wissen und Können unserer hervorragend ausgebildeten und hoch motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantiert. Und natürlich durch die Rohstoffe, die, wann immer möglich, von regionalen Erzeugern stammen. Frische und Qualität werden hier stetig geprüft und überwacht.

Die herausragende Qualität wird durch das Siegel „Geprüfte Qualität Bayern“ bestätigt. Das Siegel wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten als stufenübergreifendes, lückenloses Qualitäts- und Herkunftssicherungsprogramm für regionale Lebensmittel entwickelt. Zudem wurde die Backstube Wünsche für ihre kontinuierlich herausragenden Ergebnisse über einen Zeitraum von fünf Jahren hinweg bei Qualitätsprüfungen durch den Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks mit dem Staatsehrenpreis des Freistaates Bayern 2017 ausgezeichnet. Im Jahr 2018 erhielt die Backstube Wünsche durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den Bundesehrenpreis.

 

Roggenvollkornbrot

100 % Roggen-Natursauerteig:

Das reine Roggenvollkornbrot von PEMA wird noch ganz traditionell wie vor hundert Jahren gebacken, auch wenn hierbei heute modernste Technologien zum Einsatz kommen. Der Roggen kommt von den fränkischen Landwirten aus der Region und stammt aus garantiert genfreiem Saatgut. Damit das Korn auf dem kargen Boden gut wächst, bekommt es extra viel Zuwendung, und das schmeckt man auch.

PEMA Vollkorn-Spezialitäten

Franz Leupoldt leitet in 3. Generation das 1905 gegründete Familienunternehmen. Die Leidenschaft für gutes Brot und dessen Herstellung hat er schon mit der Muttermilch aufgenommen. Noch heute backen die ca. 160 Mitarbeiter die absolut naturreinen PEMA-Brote mit dem klassischen 3-Stufen-Sauerteig wie vor hundert Jahren, allerdings mit modernster, selbst entwickelter Technologie.

Für „EDEKA mein Bayern” produziert PEMA 100 % reines Roggenvollkornbrot. Der Roggen stammt aus regionalem Anbau und wird im eigenen Betrieb gereinigt, zusätzlich gewaschen, biologisch aktiviert und unmittelbar vor der Teigproduktion gemahlen.