Unsere Schinkenwurst schmeckt auch heute noch so gut wie damals. Dafür sorgen die Südbayerischen Fleischwaren, die nur bestes Fleisch aus der Region, natürlich ohne jede Gentechnik, verarbeiten. Für so viel Gutes gibt es zu Recht das Siegel „Geprüfte Qualität Bayern“.
Junge Ente, zart und schmackhaft, köstlich gefüllt und langsam im Ofen gegart. Wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen? Dank uns müssen Sie dafür auch gar nicht selbst auf die Jagd gehen, denn wir haben für Sie wunderschöne Prachtexemplare. Machen Sie sie zum Star Ihres Lieblingsrezeptes.
Tauchen Sie unsere Wollwurst kurz in Milch und braten Sie sie in der heißen Pfanne, bis sie goldgelb ist. Oder Sie legen sie bei der nächsten Gartenparty einfach mal auf den Grill. Reichen Sie dazu einen traditionellen Kartoffelsalat oder ein dunkles, herzhaftes Roggenbrot. Das werden alle lieben. Versprochen.
Unsere Wiener Würstchen sind ganz ohne Gentechnik hergestellt. Das ist nur einer der Gründe, aus dem sie das Siegel „Geprüfte Qualität Bayern“ verdienen. Sie sind fein geräuchert und passen hervorragend zu leckeren Salaten und herzhaften Bratkartoffeln. Und wer gar nicht warten kann, der isst sie einfach knackfrisch direkt aus der Verpackung.
Unsere Münchner Weißwurst ist eine traditionelle Spezialität aus Bayern. Die Zutaten wie Schweinefleisch, -speck und -schwarte stammen von Züchtern hier aus der Region und tragen das Siegel „Geprüfte Qualität Bayern“ – wie eben auch unsere Weißwurst. Diese wird besonders schonend gebrüht, damit Sie den vollen Geschmack erleben.
Unser roter Preßsack wird nach traditionellem Fleischerhandwerk hergestellt. Die Südbayerischen Fleischwaren verwenden zur Produktion nur bestes Fleisch von Schweinen hier aus der Region. Deshalb trägt unser roter Preßsack auch das Siegel „Geprüfte Qualität Bayern“ – damit Sie sicher sind, nur das Beste zu erhalten.
Das Fleisch für unsere Regensburger stammt ausschließlich von Tieren hier aus der Region. Alle Zutaten werden nach bewährter Rezeptur verarbeitet, anschließend über Buchenholz geräuchert und zum guten Schluss schonend gebrüht. Sie müssen sie zu Hause nur kurz in heißem Wasser ziehen lassen und schon können Sie sie genießen.
Am besten schmecken unsere Regensburger Bratwürste, wenn Sie sie in der heißen Pfanne scharf anbraten, bis sie eine herrlich braune Kruste erhalten. Anschließend betten Sie sie ganz klassisch auf Sauerkraut und geben einen Löffel süßen Senf dazu. Genauso toll sind sie zum Kartoffelsalat, zum Möhrengemüse oder zum Erbseneintopf.
Morgens, mittags, abends – unser Pfefferbeißer ist einfach immer der perfekte Snack. Er macht sich aber auch hervorragend als Einlage von Suppen und Eintöpfen. Wer den Pfeffer im Namen trägt, der überzeugt auch durch seinen würzigen Geschmack.
Aber keine Angst, allzu feurig ist er nicht.